Hufbearbeitung
Eine gute Hufgesundheit ist von vielen Faktoren abhängig.
Gute Haltung, angepasste Fütterung und nicht zuletzt individuell aufs Pferd abgestimmte Hufbearbeitung.
Es gibt auch einige Faktoren, welche ich als Bearbeiterin nicht beeinflussen kann. Daher erwarte ich stets eine offene und ehrliche Kommunikation zwischen dem Pferdebesitzer und mir. Um Probleme und Missverständnisse vorzubeugen dokumentiere ich seit kurzem die Bearbeitungstermine, so können Besitzer und ich als Bearbeiter den Verlauf der Bearbeitung verfolgen.
Meine Ausbildung habe ich am LTZ Zanger als methodenoffene Hufbearbeiterin (bmg) absolviert. Dies ist eine Ausbildung, die ihren Schwerpunkt auf die Biomechanik und die Anatomie des Pferdes legt. Berufsbegleitend bilde ich mich weiter durch unterschiedliche Seminare. Mein Schwerpunkt liegt insb. auf dem Management mit dem Krankheitsbild der Systemerkrankung "Hufrehe".
Preisliste (Stand 01.01.2023)
Hufbearbeitung
Barhufbearbeitung Fohlen (<1,5 Jahre) + Mini (<1m Stockmaß) 30€ + Anfahrtskosten*
Barhufbearbeitung Pony 35€ + Anfahrtskosten*
Barhufbearbeitung Pferd 40€ + Anfahrtskosten*
Barhufbearbeitung Kaltblut 45€ + Anfahrtskosten*
Abnahme Hufeisen 5€ pro Eisen
*Anfahrtskosten (über 20 km)
21-24km Anfahrt: + 5€
25-29 km Anfahrt: + 10
30-40 km Anfahrt: + 15€
Die Fahrtkosten werden zur jeweiligen Stalladresse ab 85104 Gaden b. Pförring berechnet. Gebe gerne individuell Auskunft darüber.
Bekleben mit Goodsmith Materialkosten + Arbeitszeit + Anfahrtskosten* nur bei Bestandskunden auf Anfrage
Hufschuhberatung nur bei Bestandskunden auf Anfrage
Erschwernis-Zuschlag Hufe sind besonders "überfällig" oder das Pferd
ist besonders problematisch im Umgang, 10€ pro angefangene 15 Minuten (über 1h Bearbeitungszeit hinaus)